Die Fachzeitschriften haben einen guten Start ins Jahr 2008 hingelegt. Laut "Werbeträgerstatistik Fachmedien" der Vertriebsunion Meynen in Eltville haben die rund 400 registrierten Titel im 1. Quartal 160,5 Millionen Euro durch Anzeigen eingenommen. Das entspricht einem Plus von 2,6 Prozent gegenüber I/2007 und einem durchschnittlichen Werbeumsatz von rund 400.000 Euro pro Heft.
Die führenden Segmente sind Industrie (17 Millionen Euro), Lebensmittel (12 Millionen Euro), Computer/IT und Elektronik (je 8 Millionen Euro), die zusammen einen Marktanteil von nahezu 30 Prozent ausmachen. Ihren Werbeumsatz mehr als verdoppelt haben die B-to-B-Zeitschriften in den Segmenten Metallbearbeitung (plus 114 Prozent) und Blechverarbeitung (plus 106 Prozent). Der überdurchschnittlich hohe Zuwachs ist auf relevante Branchenereignisse zurückzuführen.
Dagegen weisen Fachzeitschriften für das Handwerk (minus 18,5 Prozent), Malerhandwerk (minus 23 Prozent) und Küchenhandel (minus 28,6 Prozent) die prozentual stärksten Rückgänge auf. Das zahlenmäßig stärkste Angebot an Fachinformation bietet der Zweig "Materialfluss, Fördertechnik, Logistik" mit 21 Titeln, es folgen Energieversorgung und Industrie (je 17 Titel).
rol