Werbelegenden Walter Lürzer und Reinhard Siemes verstorben

-
-
Teilen
Es ist eine traurige Woche für Deutschlands Werbebranche: In den vergangenen Tagen sind zwei Kreative gestorben, die ganze Generationen von Werbern mit ihren Arbeiten geprägt haben: Walter Lürzer und Reinhard Siemes.

Der 68-Jährige Walter Lürzer, Herausgeber von „Lürzer's Archiv", ADC-Ehrenmitglied und Mitglied der „Hall of Fame" der deutschen Werbung, verstarb bereits am 14. April in seiner Heimatstadt Salzburg nach langer, schwerer Krankheit. Er gründete in Deutschland die Agenturen TBWA, Frankfurt und Lürzer, Conrad (woraus später Leo Burnett, Frankfurt wurde), war Group Chairman & Executive Associate Director von Lowe, Lürzer in Frankfurt und Düsseldorf und schuf im Laufe seiner Karriere als Werbekreativer Kampagnen, die zu den Meilensteinen der deutschen Werbung zählen. 1984 rief er die in der internationalen Werbebranche renommierte Zeitschrift „Lürzer's Archiv" ins Leben und leitete als Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien die Klasse „Grafik und Werbung" von 1990 bis 2010.

Während der letzten Jahre zog sich Prof. Walter Lürzer zunehmend aus den exekutiven Belangen des Verlages zurück. Die Familie Lürzer sowie das Team um Chefredakteur Michael Weinzettl, Marketing- und Vertriebsleiterin Sandra Lehnst und Chef vom Dienst Christian Hrdlicka führten den Verlag in den letzten beiden Jahren seiner Krankheit fort und werden dies auch weiterhin in seinem Sinne tun. Die Nachfolge ist bereits geplant.

-
-
Der 70-Jährige Reinhard Siemes ist eine Texterlegende, der für seine polarisierenden Reden bekannt war. Erst im Dezember voriges Jahres wurde er vom Art Directors Club für Deutschland (ADC) für sein Lebenswerk geehrt. Siemes starb vergangenen Samstag an einer schweren Krankheit. Er war viele Jahre lang Präsident, später dann Vorstandsmitglied im ADC und leitete in München das Büro für Werbung. Er engagierte sich außerdem sehr stark für den Nachwuchs und hielt Texterseminare an verschiedenen Hochschulen, bei den VDZ-Seminaren sowie im Rahmen der ADC-Nachwuchsseminare. Er ist Gründer und Betreuer einer Texterschule im Internet und war Beirat Sprache des Goethe-Instituts. Zuletzt war er vorwiegend als Dozent und freier Journalist tätig. bu



stats