Yahoo kommt nicht zur Ruhe. Nach dem Wechsel von Konzernchef
Terry Semel in den Aufsichtsrat verlässt jetzt auch noch die langährige Verkaufsmanagerin
Wenda Harris Millard den Internetkonzern. Die 52-Jährige wechselt zum Medienunternehmen Martha Stewart Living Omnimedia und soll dort die Internet-Geschäfte auf Vordermann bringen.
Millards Nachfolger wird
David Karnstedt.
Der 41-Jährige wird in Zukunft mehr Verantwortung haben als seine Vorgängerin. Der Grund ist ein Umbau des Werbegeschäfts. So sollen die beiden Hauptaktivitäten im US-Werbegeschäft - die Internet-Banner-Werbung und das bislang bereits von Karnstedt geleitete Suchmaschinen-Anzeigengeschäft - gebündelt werden, um der veränderten Nachfrage Rechnung zu tragen. Mit Online-Werbung erzielt Yahoo mehr als 80 Prozent der Umsätze.
Im lukrativen Online-Anzeigenmarkt ist Yahoo zuletzt insbesondere am Heimatmarkt gegenüber dem Hauptrivalen Google massiv zurückgefallen. Auch Internet-Kontaktseiten wie MySpace von Murdochs News Corp machten Yahoo zunehmend zu schaffen. Vor einer Woche warnte der Konzern bereits, die schleppende Entwicklung im Online-Anzeigengeschäft werde zu einem schwächeren Ergebnis im zweiten Quartal führen. Um den Negativtrend umzukehren, übernahm vor einer Woche Yahoo-Mitgründer
Jerry Yang wieder das Ruder bei dem Konzern. Er löste Semel ab, der indes Mitglied des Führungsgremiums bleibt.
mas