Weltweite Internetumfrage Planet Project startet

Teilen
Sind religiöse Menschen glücklicher als andere? Wer macht in der Ehe das bessere Geschäft - Männer oder Frauen? Würden Sie die DNS Ihre Kindes in Richtung Gehorsam oder Unabhängigkeit beeinflussen? Die erste weltweite interaktive Meinungsumfrage startet: Bis 18. November können sich Menschen rund um den Globus beim Planet Project beteiligen. Initiiert wurde die Internetumfrage von dem Unternehmen 3Com und dem Meinungsforschungsinstitut Harris Interactive. Rund 350.000 Internetnutzer aus aller Welt haben sich bereits im Vorfeld für die Umfrage angemeldet hatten. Acht verschiedene Themenmodule mit jeweils rund 20 Fragen gilt es zu beantworten. Dabei entscheidet der Teilnehmer, ob er alle Fragen bearbeiten möchte oder nur einzelne Module. Speziell für Schüler gibt es unter der Internet-Adresse http://students.planetproject.de eine separate Umfrage im Rahmen des Planet Project, die ebenfalls in acht Sprachen verfügbar ist. Von wissenschaftlicher Seite wird das Projekt mit Spannung erwartet: Für Bernad Batinic, Wirtschafts- und Sozialpsychologe an der Universität Erlangen-Nürnberg, ist das Planet Project "die bisher einmalige Gelegenheit, die Möglichkeiten einer wirklich globalen Umfrage kennen zu lernen und dabei wichtige Erkenntnisse für die Zukunft der Meinungsforschung zu gewinnen." Das Planet Project, so der Internet-Umfrageexperte, könne einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Situationen wie bei den Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten künftig vermieden werden können: "Sollte das Planet Project ein Erfolg werden, kann dies der Idee, Wahlen und Abstimmungen künftig elektronisch zu realisieren, einen weiteren Auftrieb verleihen."



stats