Ab 27. September erscheint der zuvor 14-tägliche Special-Interest-Titel mit einem deutlich größeren Umfang monatlich mit einer verkauften Auflage von mindestens 200.000 Stück zum Copypreis von 7,50 Mark. „Wir besinnen uns auf unsere Stärken im Bereich der zeitlosen Themen“, sagt Josef L. Stahl, Verlagsleitung Zeitschriften von Weltbild. So kommt das nächste Heft mit der Titelstory „Von den Alten lernen – Glücklich leben heute“ daher. „Das Thema charakterisiert unser Programm – old is new“, sagt Chefredakteurin Barbara Kraus. Der Verlag trennt sich zudem von seinen katholischen Wurzeln. „Wir haben ein Magazin für buchaffine Menschen unabhängig von der Konfession geschaffen“, so Stahl. Angesprochen werden sollen „besonders engagierte Menschen, die einen sehr breiten Informationshorizont brauchen und in der Gesellschaft mitreden wollen“. Beworben wird das Heft mit einer von BBDO Interone konzeptionierten Printkampagne mit doppelseitigen Anzeigen in Titeln wie „Geo“, „Stern“ und „Brigitte“. Zudem wurden 1,2 Millionen Vorab-Probeexemplare verschickt. Zusammen mit Radiospots, die zum Erstverkaufstag laufen, beträgt der Etat für sämtliche Marketingaktivitäten rund um „Weltbild“ 10 Millionen Mark.