82 Prozent der deutschen, österreichischen und schweizerischen Unternehmen, die europaweit im Bereich
digitaler Out-of-Home-Medien (DooH) aktiv sind, erwarten in den nächsten sechs Monaten eine positive wirtschaftliche Entwicklung für die eigene Branche. Damit steigt der
DooH Business Climate Index (DBCI), den das
Out-of-home Video Advertising Bureau (OVAB) Europe viermal jährlich erhebt, um rund 10 Punkte auf 48 Punkte. Der Geschäftsklima-Index der DACH-Region befindet sich somit erneut im oberen mittleren Bereich.
Die Geschäftserwartungen in der DACH-Region sind nach Skandinavien die besten, die Entwicklung ist konstant. Vor allem in Deutschland sei die "Stimmung in der Branche und bei den Marktteilnehmern Digitaler Out-of-Home-Medien besonders positiv", sagt
Dirk Hülsermann, Präsident des OVAB Europe.
Doch auch Großbritannien und Irland haben in diesem Quartal einen Aufwärtstrend zu verbuchen. Dank einer Vielzahl von Investoren konnten die Länder den
Digital-Signage-Markt weiter ausbauen und den Länderindex um mehr als 25 Basispunkte anheben.
An der Umfrage, aus der der DBCI hervorgeht, nahmen neben der DACH-Region die Länder Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Skandinavien, die Benelux-Staaten, Ungarn, die Türkei und Russland teil. Die Umfrage wurde vom OVAB in Auftrag gegeben und von seinem Mitglied
Invidis Consulting durchgeführt.
hor