Weight Watchers starten Webserie von Arthur Schlovsky

Die Doku läuft auf einer eigens eingerichteten Microsite
Die Doku läuft auf einer eigens eingerichteten Microsite
Teilen

Für die Weight Watchers hat die Düsseldorfer Werbeagentur Arthur Schlovsky eine eigene Serie entwickelt, die ausschließlich im Internet zu sehen ist. Auf einer eigenen Microsite läuft die erste Staffel von "Mein Ziel, mein Traum - Eine Erfolgsdoku". Die Webserie ist eine Mischung aus Daily Soap, Reality Show und Commercial, die wöchentlich in Form einer zehnminütigen Sendung ausgestrahlt wird.

Für das Internet-Format der Weight Watchers wurden im Vorfeld drei Hauptdarsteller in einem Casting ermittelt. Bis zum Staffelfinale im Juni wollen sie ihre Träume verwirklichen, die allerdings mit einer deutlichen Gewichtsreduktion verbunden sind. In den kommenden Monaten können die Zuschauer nun immer ab Dienstag 14 Uhr mitverfolgen, mit welchen Maßnahmen und Mitteln die Protagonisten ihre Pfunde schmelzen lassen.

Der Bielefelder Friseurmeister Markus Turri will zum Beispiel abnehmen, um in zehn Wochen eine Bergetappe der Tour der France zu schaffen. Cathrin Lüking muss wiederum sechs Kilo abtrainieren, damit sie einmal im Leben auf einer Musicalbühne tanzen und singen kann. Und Natalie Eve Jazmati träumt davon, in einem wunderschönen roten Kleid über den Laufsteg bei einer Modenschau zu gehen.

Entwickelt und konzipiert wurde dieses Format für die Weight Watchers von der Agentur Arthur Schlovsky, die eine 100prozentige Tochter der Düsseldorfer Mediaagentur MEC (ehemals Mediaedge CIA) ist. MEC gehört ihrerseits zur Group M, unter deren Dach die Londoner WPP-Holding ihre Medianetworks Mediacom, MEC, Mindshare und Maxus sowie die Performance-Agentur Quisma angesiedelt hat. Arthur Schlovsky wird von Chairman Ralf Zilligen geleitet, der sich auch den Kommunikationsetat für den Eurovision Song Contest sichern konnte, der Mitte Mai in Düsseldorf stattfinden wird. ejej



stats