Lernmotivation und einen Bezug zur kulturellen Gegenwart Deutschlands soll eine Wanderausstellung schaffen, die vom „Stern“, vom Goethe-Institut und vom Deutschem Werbemuseum gemeinsam auf die Beine gestellt wird. Im Mittelpunkt steht das Thema „Werbung in Deutschland“ – von der Reklame des Kaiserreichs über Propaganda aus der Zeit des Dritten Reichs bis hin zu den emotionalisierten und virtualisierten Kampagnen von heute. Hauptzielgruppe sind Deutschlehrer und –schüler. Die Tournee wird vom Goethe-Institut koordiniert und startet am 10. Oktober im Düsseldorfer NRW-Forum Kultur und Wirtschaft. Dort ist sie bis zum 29. Oktober zu sehen. Das Auswahlverfahren für die nächsten Stationen läuft noch.