Wall Street Journal stellt Europa- und Asienausgabe auf Kompaktformat um

Teilen
Der amerikanische Wirtschaftsverlag Dow Jones & Company kündigt für 2006 einen Sparkurs an. Insgesamt plant das Unternehmen Einsparungen in Höhe von 17 Millionen Dollar. Einen Kurswechsel gibt es auch beim "Wall Street Journal", das Dow Jones & Company herausgibt: Ab 17. Oktober erscheinen die Europa- und Asienausgabe im Kompaktformat. Das bisherige "Asian Wall Street Journal" trägt dann den Titel "The Wall Street Journal Asia".

Frederick Kempe übernimmt im Rahmen der Umstrukturierung den neu geschaffenen Posten des Assistant Managing Editor International, in New York. Zuletzt war er Editor und Associate Publisher bei "Wall Street Journal Europe". Kempe soll künftig die Berichterstattung außerhalb der USA optimieren. Sein Nachfolger als Managing Editor wird Raju Narisetti.

Zudem plant das Unternehmen den Launch einer Weekend Edition zum 17. September. US-Abonnenten bekommen die Wochenendausgabe am Samstagmorgen zugestellt, in Europa und Asien liegt die Ausgabe am Freitag bei. Der Verlag musste zuletzt einen drastischen Gewinnrückgang hinnehmen, der unter anderem auf das schlecht laufende Anzeigengeschäft beim "Wall Street Journal" zurückgeführt wurde. is



stats