Die
WWF Jugend nutzt Social Media, um auf die gefährdeten Amur Tiger aufmerksam zu machen: Gemeinsam mit der Digital-Agentur
Weitclick unternimmt die Organisation eine Expedition mit Jugendlichen nach Russland, die über mehrere Kanäle online verfolgt werden kann.
Seit dem 9. September sind die jungen Menschen auf den Spuren der letzten 3.200 Amur Tiger in der Steppe Russlands unterwegs. Dabei berichten sie zusammen mit der Agentur Weitclick auf der
WWF-Jugendseite per Blog von ihren Erlebnisse. Zur Verbreitung der Nachrichten werden mehrere Kanäle genutzt: Auf
Facebook werden Bilder und Videos hochgeladen, die neuesten Ereignisse werden
getwittert, auf
Youtube werden Videos der Expedition eingestellt.
Interessierte Jugendliche konnten sich auf der Webseite der WWF Jugend für die Tour nach Russland bewerben, indem sie ein Bewerberprofil angelegt haben, das von der Community bewertet werden konnte. Die zwölf Jugendlichen mit den besten Bewertungen wurden zu einem Casting-Camp-Wochenende eingeladen, bei dem sie Teamfähigkeit, redaktionelles Talent und ihre medialen Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten.
sw