Vier Monate nach dem Kauf des Y&R-Networks räumt Impiric-Chef Jay Bingle seinen Schreibtisch. Bingle kam im April 1998 zur Young & Rubicam-Tochter Impiric (damals noch Wunderman Cato Johnson). Er war maßgeblich für den Wandel der Agentur von einer traditionellen Direktmarketing-Agentur hin zum Anbieter von integrierten Marketing-Services verantwortlich. Die Umfirmierung zu Impiric im März dieses Jahres hatte aber nicht den von Y&R gewünschten Effekt; auch die Agenturholding WPP - die das Y&R-Network vor einigen Monaten übernahm - zeigte sich unzufrieden mit den Folgen des Namenswechsels und der damit verbundenen strategischen Ausrichtung der Agentur.