Der
Westdeutsche Rundfunk und die
WAZ-Mediengruppe haben sich auf eine Zusammenarbeit im Internet verständigt. Der Essener Medienkonzern wird in Zukunft Bewegtbildinhalte des öffentlich-rechtlichen Senders auf seinen Internetseiten (u.a.
Derwesten.de) einbinden. Details der Vereinbarung werden am kommenden Dienstag im Beisein des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten
Jürgen Rüttgers von WAZ-Chef
Bodo Hombach und WDR-Intendantin
Monika Piel in Düsseldorf vorgestellt.
Nach der massiven Kritik privater Medien an den Online-Aktivitäten von ARD und ZDF hatten die Öffentlich-Rechtlichen den Verlagen angeboten, Bewegtbildmaterial für ihre Websites zu nutzen. Das ZDF verhandelt derzeit mit der "Süddeutschen Zeitung" über eine Kooperation.
dh