WDR Mediagroup übernimmt die nationale Vermarktung von Spiegel Geschichte

Geschäftsführer von Spiegel TV Geschichte: Patrick Hörl.
Geschäftsführer von Spiegel TV Geschichte: Patrick Hörl.
Teilen
Ab 1. Mai ist die Kölner WDR Mediagroup für die gesamte Vermarktung des TV-Angebots Spiegel Geschichte zuständig. Spiegel Geschichte kann man in Deutschland und Österreich als Abonnent des Pay-TV-Pakets Sky Welt empfangen.

Die WDR Mediagroup übernimmt den Vertrieb der Werbezeiten und berät Kunden sowie Agenturen bei der Entwicklung der Werbeformate. Die Werbepreise für Standardpakete reichen von 2.200 bis 43.000 Euro. Einzelspots (Basis: 30-Sekünder) kosten je nach Uhrzeit zwischen 180 und 420 Euro. Neben klassischen Werbespots gibt es unter anderem auch die Möglichkeit des Programmsponsorings. Patrick Hörl, Geschäftsführer von Spiegel TV Geschichte, begründet die Entscheidung für die WDR Mediagroup  mit deren intensiver Beratung. "Denn wir brauchen keine Massenvermarktung, sondern eine Individualvermarktung unserer exklusiven Programmumfelder."

Die WDR Mediagroup ist eine kommerzielle Tochter des Westdeutschen Rundfunks und vermarktet dessen Programmangebote auf allen Verbreitungswegen. Spiegel Geschichte ist ein Sender von Spiegel TV Geschichte, einem Joint Venture von Spiegel TV und Autentic. Für den Sommer 2011 ist erstmals eine Ausweisung von Einschaltquoten auf Basis des AGF-Panels für Spiegel Geschichte geplant. Im 4. Quartal 2011 hatte Sky 2,6 Millionen Kunden. Die aktuellen Zahlen sollen im Mai bekannt gegeben werden. hor
stats