WAZ: Anzeigenchef Oliver Nothelfer wechselt zur "Rheinischen Post"

Oliver Nothelfer tauscht "WAZ" gehen "Rheinische Post"
Oliver Nothelfer tauscht "WAZ" gehen "Rheinische Post"
Teilen
Die WAZ Mediengruppe in Essen verliert einen hochrangigen Sales-Manager an die Konkurrenz. Oliver Nothelfer, derzeit Hauptanzeigenleiter bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitungsverlagsgesellschaft in Nordrhein-Westfalen, wechselt spätestens Anfang nächsten Jahres zur Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft nach Düsseldorf.

Bei dem Verlag, der unter anderem die "Rheinische Post" herausgibt, soll der 43-Jährige "eine weiterführende Aufgabe" übernehmen, teilt die WAZ Mediengruppe mit, ohne weitere Details zu nennen. Nach Informationen von HORIZONT.NET wird der 43-Jährige neuer Anzeigenleiter bei der "Rheinischen Post".

In dieser Position tritt er die Nachfolge von Petra Boldt an, die das Unternehmen bereits im Oktober 2009 wegen "unterschiedlicher Auffas­sungen über das Selbstverständnis der Mediengruppe im Bereich der Anzeigen" verlassen hatte und inzwischen mit dem Verlag Vikant Publishing das Magazin "Mamy's Place" herausgibt. Seit der Trennung von Boldt hatten die stellvertretenden Anzeigenleiter Marc Arne Schü­mann und Michael Kowalle ihre Aufgaben übernommen.

Bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitungsverlagsgesellschaft mit den Titeln „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“, „Westfälische Rundschau“, „Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung“ und „Westfalenpost“ springt nun Christian Klaucke in die Bresche. Klaucke, der seit 17 Jahren für die WAZ Mediengruppe arbeitet und seit 2010 Nothelfers Stellvertreter ist, soll die Leitung des Bereichs Anzeigen in NRW nun kommissarisch übernehmen. mas
stats