Mit einer klassischen Kampagne trommeln der Telekommunikationskonzern
Vodafone und seine Online-Tochter
Vizzavi für einen neuen SMS-Service zur Fußball-WM 2002. Die TV-Spots und Printanzeigen, die aus der Feder von
Cayenne in Düsseldorf stammen, sollen dem Vernehmen nach bereits in den nächsten Tagen on air gehen.
In der so genannten "Content to go"-Kampagne werden Handy-Nutzer dazu aufgefordert, eine gleichnamige WM-Karte von Vodafone zum Preis von 9,95 Euro zu erstehen. Die Handy-Karte, die in den Shops von Vodafone D2 sowie an Tankstellen und im Tabak- und Zeitschriftenhandel erhältlich ist, ermöglicht den Kunden, einen SMS-WM-Service zu abonnieren, der Fußball-Fans unter anderem mit allen Spielergebnissen des Turniers sowie den Tagesberichten am Ende jedes Spieltages versorgt.
Für die Inhalte des Angebots ist das Multi-Access-Portal Vizzavi verantwortlich, ein Joint Venture von
Vodafone und
Vivendi Universal. Vizzavi startete im Juli 2000 und ist heute in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Italien, Griechenland, Spanien und Portugal präsent.