Die Beteiligung in Höhe von 12,4 Prozent sieht
Springer entsprechend auch nur als ersten Schritt an. Der Verlag, zu dem auch die Rubrikenportale
Immonet und
Stepstone gehören, plant eigenen Angaben zufolge ein öffentliches Angebot zum Erwerb aller ausstehenden Aktien von
Seloger.com zu einem Preis von 34 Euro je Aktie in bar abzugeben. Das Angebot bewertet das gesamte Aktienkapital der Gesellschaft mit 566 Millionen Euro.
"Bereits seit Gründung unseres Unternehmens zählen Rubrikenmärkte zum Kerngeschäft von Axel Springer. In diesem Bereich sehen wir eine immer stärkere Verlagerung von der Print- in die Online-Welt", erklärt Springer-Vorstandschef
Mathias Döpfner. Mit der Beteiligung an Seloger.com wolle das Unternehmen seine europäische Präsenz im Bereich der Online-Rubrikenmärkte deutlich vergrößern. "Seloger.com SA hat sich klar als einer der Marktführer bei Online-Immobilienportalen in Frankreich positioniert und verfügt über hervorragende Wachstumsaussichten", so Döpfner weiter.
Seloger.com hat laut Unternehmensangaben ein Portfolio von 1,1 Millionen Online-Immobilieninseraten, eine Reichweite von 3,1 Millionen Unique Users und verzeichnet 14,1 Millionen Visits pro Monat.
mas