Die 44-jährige Gnauert ist derzeit noch COO der Düsseldorfer
Zenithmedia und Stellvertreterin von Lortz. Der 45-jährige Kirsche ist wiederum Managing Director von
Optimedia, die in Frankfurt und Düsseldorf vertreten ist. Als neue CEOs werden beide an ihren neuen Chairman Lortz berichten.
Vivaki-Chairman Prüsse würdigt ausdrücklich die Verdienste von Gnauert und Kirschke. Die künftige Zenithmedia-Chefin Gnauert habe sich in großen Pitches, zuletzt erfolgreich mit O2, verdient gemacht. Kirschke habe wiederum den Pitch um die Deutsche Post und DHL erfolgreich abgeschlossen.
"Das Vivaki-Netzwerk lebt davon, dass es mehr als eine starke Agenturmarke gibt", betont Prüsse. Neben ihrer strategischen, finanziellen und personellen Verantwortung für die Vivaki-Gruppe wird sie weiterhin CEO von Vivaki Services bleiben, wo die Publicis-Tochter alle Backoffice-Funktionen angesiedelt hat. In der Pressemitteilung erkärt Prüsse zudem, dass "Vivaki künftig aus allen Brands heraus wachsen wird". Mit der neuen Führungsstruktur werde nun aber auch formal eine Interimslösung beendet.
Im Zuge der personellen Umstrukturierung an der Spitze der Zenith Optimedia wird auch
Lothar Prison befördert. Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Managing Director von
Zed Digital wird er zum Chief Digital Officer (CDO) der beiden Mediaagenturen ernannt.
Jens Nagel-Palomino wird sich als Chief Innovation Officer von Vivaki darum kümmern, dass die nationalen und internationalen Entwicklungen im sogenannten Vivaki Nerve Center in Chicago und der digitalen Schwestern
Neue Digitale sowie
Razorfish Einzug in die hiesigen Agenturen halten.
Die beiden Digital-Agenturen bilden mit Zenithmedia, Optimedia und den beiden anderen Publicis-Networks
Starcom und
Media Vest die Vivaki-Gruppe. Bei Starcom Media Vest wird sich das Personalkarussel anscheinend nicht drehen. Dort sitzt nach wie vor
Oliver Miller im Chefsessel.
ejej