Die Werbeflaute fordert ihr erstes Opfer im Musikfernsehen. Wie die Viva Media AG jetzt offiziell bestätigte wird der im Januar neugestartete Musikkanal Viva Plus neupositioniert und dabei seine Eigenständigkeit verlieren. Redaktion und Vermarktung der beiden Viva- Musiksender werden künftig zusammengelegt. Neue Leiterin der Sendergruppe wird die bisherige Viva-Geschäftsführerin Martina Bruder. Künftig soll sich Viva Plus als interaktiver Musiksender in der Tradition der niederländischen Viva-Sendertochter "The Box" profilieren.
Die bisherige Viva-Plus-Redaktion wird diesem Konzept weitgehend zum Opfer fallen. Einen Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger", dass die meisten der 70 Beschäftigten entlassen würden, wollte die neue Gesamtgeschäftsführerin allerdings nicht bestätigen. Bruder räumte allerdings ein, dass künftig die wirtschaftliche Priorität beim Hauptprogramm der Senderfamilie liegen wird: "Das neue Viva Plus wird Viva in Deutschland mit zentralisierter Redaktion und Vermarktung logisch und wirtschaftlich effizient ergänzen."