Moccu,
Porsche,
Vogel Audiovision und
Kunsthochschule für Medien/Köln heißen die deutschen Gewinner bei den
10. Emma-Awards. Sie tummeln sich unter insgesamt 31 Siegern aus 40 Ländern, die sich am diesjährigen Wettbewerb der britischen Emma Foundation beteiligt haben.
Mit dem Gold-Award wurde in diesem Jahr das Computer-Spiel "Black & White" ausgezeichnet. Die Arbeit wurde von den
Lionhead Studios kreiert, die der Spiele-Designer Peter Molyneux gegründet hat. "Black & White" wurde zudem auch mit zwei weiteren Emma-Awards in den Kategorien PC Games und Technical Excellence belohnt.
Die deutsche Agentur
Moccu hat sich mit ihrer Corporate Website
Moccu.com ebenfalls einen Award in der Kategorie Technical Excellence geholt. Die Berliner schließen damit langsam aber sicher zu Deutschlands Kreativspitze auf: Sie haben sich in diesem Jahr bereits einen Goldenen Löwen in Cannes, zwei Medaillen bei den New York Festivals und den Red Dot Award gesichert. Gastgeber der Jury-Sitzung waren das Hamburger IBM Innovation Centre und Award-Sponsor
Hamburg New Media @ Work.