Die deutsche Variante der Video-Suchmaschine
Truveo geht an den Start. Unter der Internetadresse
De.truveo.com steht Usern eine Video-Suchtechnologie zur Verfügung, mit der sie Online-Videos aus den unterschiedlichsten Quellen finden können. Das Verzeichnis von Videos im Internet beinhaltet sowohl nutzergenerierte Inhalte aus Videoplattformen wie
Youtube oder
Myvideo.de als auch Material großer Medienhäuser wie
ZDF,
N-TV oder aus dem Angebot von
Spiegel Online.
Außer in Deutschland expandiert Truveo derzeit in insgesamt sieben europäischen und asiatischen Ländern.
Truveo wurde im Jahr 2004 gegründet, der Launch der Seite
Truveo.com erfolgte im Herbst 2005. Im Januar 2006 wurde Truveo von
AOL übernommen.
jf