-
Das Medienunternehmen
Vice Media hat heute seine Plattform
Vice.com gestartet. Dort können Nutzer künftig Inhalte aus dem gleichnamigen Lifestyle- und Szene-Magazin, der Website Viceland.com und dem Onlinefernsehsender VBS.TV gebündelt finden.
Benjamin Ruth, Geschäftsführer VICE Media Deutschland, bezeichnet das Portal als "das neuste Flagship der Marke Vice" und als "die perfekte Heimat für unsere auf besondere Weise journalistisch aufbereiteten Texte, Fotos und Video-Content". Nach eigenen Angaben erreicht das Angebot der Mediengruppe monatlich "Millionen von Usern".
Die Inhalte von Vice werden neben den eigenen Medien auch über Vertriebs- und Syndizierungspartnerschaften mit beispielsweise
"Spiegel",
"The Huffington Post",
ZDF Kultur,
CNN und
"The Guardian" verbreitet.
Vice Media beinhaltet neben Vice.com ein kostenloses Print-Magazin mit einer weltweiten Auflage von 866.000 Exemplaren (Verlagsangabe), TV-Produktionsstudios, ein Plattenlabel, eine Kreativagentur und einen Buchverlag. Unternehmenssitz ist New York, die deutsche Dependance ist in Berlin. Zielgruppe sind junge Trendsetter, die ""die Stärke" haben, "für sich selbst zu denken".
sw