Der gebürtige Dortmunder Lensing-Wolff machte zunächst in Bremen eine Ausbildung als Buchdrucker. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft stieg er 1957 bei den von seinem Onkel Lambert Lensing gegründeten "Ruhr Nachrichten" ein. Nach dem Tod seines Onkels übernahm Lensing-Wolff 1965 in dritter Generation die Führung des Familienunternehmens. 1998 übergab er die Leitung des Unternehmens an seinen Sohn
Lambert Lensing-Wolff. "Florian Lensing-Wolff war über Jahrzehnte der gute Geist des Unternehmens. Er wird fehlen", schreibt
Wolfram Kiwit, Chefredakteur der "Ruhr Nachrichten", in einem Nachruf.
Zu der Mediengruppe gehören neben den "Ruhr Nachrichten" auch die "Münstersche Zeitung" und die "Emsdettener Volkszeitung".
dh