In den Redaktionen der Verlagsgruppe Rhein Main gibt es künftig eine Zwei-Gehälter-Gesellschaft. Das Mainzer Medienhaus, das mit der "Allgemeinen Zeitung", dem "Wiesbadener Kurier", dem "Wiesbadener Tagblatt" und der "Wormser Zeitung" zu den größten Medien- und Service-Unternehmen im Rhein-Main-Gebiet gehört, steigt aus dem Tarifvertrag aus.
Die
Verlagsgruppe Rhein Main hat nach eigenen Angaben beim
Verband der Zeitungsverleger Rheinland Pfalz und Saarland sowie beim
Hessischen Zeitungsverlegerverband die so genannte OT-Mitgliedschaft (Ohne Tarif) beantragt. Für die Redakteure, die bereits bei einem der Titel arbeiten, ändert sich nichts. Wer jedoch in Zukunft bei "Allgemeiner Zeitung", "Wiesbadener Kurier" und Co anheuert, muss sich wohl auf weniger Gehalt einstellen.
Begründet wird der Schritt mit den sich "ständig ändernden Herausforderungen in der Medienbranche". Von der OT-Mitgliedschaft verspreche sich das Verlagshaus "flexiblere Reaktionsmöglichkeiten". Den Angaben zufolge haben sich in Deutschland bereits rund 50 weitere Verlage für eine OT-Mitgliedschaft entschieden.
mas