Verlagsgruppe Holtzbrinck fasst Berlin-Websites zusammen

Teilen
Die Verlagsgruppe Holtzbrinck hat ihre Berlin-Websites Meinberlin.de, Tagesspiegel.de und Zitty.de umstrukturiert. Die Angebote, die bisher selbstständig nebeneinander standen, werden nun unter Meinberlin.de zusammengefasst und stärker verknüpft: Design und Navigation der Websites wurden vereinheitlicht und sollen damit eine leichtere Handhabung der einzelnen Angebote ermöglichen. Eine klarere Struktur wird durch die sieben Channels angestrebt, die sich beim Internetangebot des "Tagesspiegel" sowie des Stadtmagazins "Zitty" genauso finden wie beim Regionalportal Meinberlin.de. Es handelt sich hierbei um die Channels Nachrichten, Markt, Community, Service, Programm, Finder sowie Essen und Trinken. Für den Relaunch zeichnet die Berliner Agentur Wundertier verantwortlich. Bezüglich des Etats wollte man bei Meinberlin.de keine Angaben machen. Um das Informationsangebot über die Hauptstadt abzurunden, bietet Meinberlin.de gemeinsam mit der Suchmaschine Infoseek.de zwei neue Suchhilfen im Internet an: Der regionale Webkatalog liefert über 2.000 Webadressen zu 12 Themenbereichen wie "Ausgehen und Spaß" oder "Shopping". Die Regiosuche bietet von Infoseek zusammengestellte Suchergebnisse zu den interessantesten Berliner Websites.



stats