Die Verlage unterstützten die Offensive mit einer Werbekampagne
In ihren Bemühungen die Aufmerksamkeit für auflagenstarke Titel zu stärken, bekommt die Bauer Media Group unverhofft Unterstützung: Burda, die WAZ Mediengruppe und Klambt starten mit Bauer die Initiative "Erste Reihe für Umsatzbringer". Damit machen sich die vier Verlage für eine "einheitliche und optimale Präsentation der wöchentlichen unterhaltenden Frauenzeitschriften" stark.
Titel wie
"Freizeit Revue" (Burda),
"Bella" (Bauer),
"Die Aktuelle" (WAZ) oder
"Welt der Frau" (Klambt) gehören zu den umsatzstärksten Titeln im deutschen Zeitschriftenhandel. Die Verlage drängen darauf, dass die Magazine entsprechend prominent platziert werden und in Vollsicht der Cover in den Regalen liegen - auch um sie von Plagiaten abzugrenzen. Die gemeinsamen Offensive ,Die Stärksten nach vorn!' soll den Händlern bei der Entscheidung helfen, welche Titel sie herausragend präsentieren. "Letztlich proftiert der Presseeinezlhandel gerade dank der hohen Umsatzzahlen der Qualitätstitel und der konstantanten Absatzzahlen", argumentieren die Verlage.
Die Regaloffensive wird in den kommenden Monaten mit einer groß angelegten, inhouse entwickelten Kampagne unterstützt, die in Fachzeitschriften und Publikumstiteln zu sehen sein wird. Das Gesamtbudget beläuft sich brutto auf mehrere Millionen Euro. Mit einem Rundschreiben informieren die Verlage zudem Einzelhändler und Grossisten über die Vorteile der neuen Platzierung.
Bereits im März 2010 hatte Bauer im Alleingang versucht, im Rahmen der "Top 100"-Aktion eine bessere Platzierung von umsatzstarken Titeln durchzusetzen. Das Siegel sollte die 100 umsatzstärksten deutschen Zeitschriften kennzeichnen und auch für andere Verlage offen sein. Angeschlossen hatte sich jedoch seinerzeit keiner. Im Gegenteil: Das Siegel war umstritten und wurde sogar von
Gruner + Jahr abgemahnt. Aktuell treten die Bauer-Titel daher mit der Kennzeichnung "BESTseller" an der linken oberen Ecke der Magazine auf. Die Aktion läuft unabhängig von der Gemeinschaftsoffensive weiter.
pap