Wenn sich die ersten Gerüchte bewahrheiten, wäre es ein großer Fang für Volkswagen: Europas größter Autobauer hat bei seinem Konkurrenten Fiat offenbar Marketingvorstand Luca De Meo abgeworben. Der 41-Jährige soll nun in gleicher Position auf Konzernebene in Wolfsburg tätig werden, berichtet der Branchendienst "Automotive News Europe".
Unklar sei allerdings, ob De Meo, der neben dem Konzernmarketing bei Fiat auch die Verantwortung für die Marken
Alfa Romeo und
Abarth trug, bei VW auch den Vertrieb verantworten wird. VW-Chef
Martin Winterkorn sucht bereits seit zwei Jahren einen Manager, der Marketing und Vertrieb des Konzerns markenübergreifend organisiert. Die Verantwortung für den Vertrieb hat mittlerweile kommissarisch der ehemalige
Skoda-Chef
Detlef Wittig übernommen. Nun könnte es zu einer Aufgabenteilung zwischen Deo Meo und Wittig kommen - allerdings hat der 66-Jährige Wittig die interne Altersgrenze des Konzerns bereits überschritten. VW wollte den personellen Neuzugang bislang nicht bestätigen.
Der Abschied von Deo Meo bei Fiat kam überraschend. Der Marketer galt als einer der Hoffnungsträger des Turiner Konzerns. Er hat sich als der Vater der Verjüngung der Marke
Fiat und der Wiederbelebung der Rennmarke Abarth als eigenständige Marke im Konzern sehr schnell einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Besonders die Wiederauflage des Fiat-Klassikers Cinquecento gilt als einer seiner großen Meilensteine. Wegen dieser Erfolge zeichnete im September vergangenen Jahres die Unternehmensberatung
Booz & Company den 41-Jährigen als CMO of the Year aus. jh/mir