VHB: Laurence Mehl geht / Liebler, Stollarz und Wahls übernehmen Geschäftsführung

Teilen
Bei der Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) bahnt sich ein weiterer Abgang in der Chefetage an. Nach HORIZONT.NET-Informationen wird Geschäftsführer Laurence Mehl das Düsseldorfer Verlagshaus verlassen. Die neue Geschäftsführung besteht aus Joachim Liebler, Michael Stollarz sowie Harald Wahls. 

Grund sind offenbar Meinungsverschiedenheiten zwischen Mehl und Verleger Stefan von Holtzbrinck über die künftige strategische Ausrichtung.

Damit dünnt sich das Top-Management des Unternehmens weiter aus. Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass Philipp Wachter, bislang Geschäftsführer der Handelsblatt-Tochter Economy One, das Haus  verlassen wird.

Mehl war im August 2006 gemeinsam mit Tobias Schulz-Isenbeck als Nachfolger von Harald Müsse  in die Geschäftsführung berufen worden. Zuvor hatte der 39-Jährige als Geschäftsführer der WAZ-Tochter WAZ MSG gearbeitet. Schulz-Isenbeck, bislang Leiter Controlling und M&A/Prokurist der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, wird künftig als Sprecher der Geschäftsführung fungieren.

 Die Geschäfte der Verlagsgruppe Handelsblatt werden künftig von Joachim Liebler, Michael Stollarz sowie Harald Wahls geführt. Die drei neu berufenen Geschäftsführer behalten ihre jeweiligen Aufgabenbereiche.

Joachim Liebler ist Geschäftsführer der Handelsblatt GmbH, in der die Verlags- und Online-Bereiche von "Handelsblatt", "Wirtschaftswoche" und "Junge Karriere" zusammengefasst sind.

Michael Stollarz leitet das Beteiligungsmanagement und fungiert als Geschäftsführer der Fachmedien.

Harald Wahls ist Vorsitzender der Geschäftsführung des VHB-Vermarkters GWP Media-Marketing. vs/mas

stats