VDZ stellt Studie zu Vertriebsstrategien vor

Die Erlöse aus dem Verkauf werden für Verlage wichtiger
Die Erlöse aus dem Verkauf werden für Verlage wichtiger
Teilen

Vertriebserlöse werden für viele Verlage angesichts rückläufiger Werbeeinnahmen immer wichtiger. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ hat daher in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Vocatus eine Studie zu Vertriebserlösen und Preisstrategien für Verlage vorgelegt.

"Der Vertriebserlös hat an Bedeutung für die Zeitschriftenverlage zugenommen", sagt Ludwig von Jagow, Geschäftsführer Vertrieb im VDZ. "Dadurch rücken bislang eher vernachlässigte Fragen der Preisstrategien für den Print- und E-Publishing-Vertrieb in den Vordergrund; viele Verlage suchen hier Maßstäbe und Orientierung."  Florian Bauer, Vorstand von Vocatus, ergänzt: "Die öffentliche Debatte über den Umgang mit E-Publishing-Angeboten in Relation zum Printvertrieb läuft auf Hochtouren. Die VDZ-Studie wird helfen, die naturgemäß vorherrschende Verunsicherung einzugrenzen und den Verlagen Spielräume bei der Preisbildung aufzuzeigen."

Die Studie beleuchtet auf rund 100 Seiten Methoden zur Preisfindung und Preisfestsetzung von Verlagen für die Vertriebswege Einzelverkauf, Abonnement und E-Publishing. Für Mitgliedsunternehmen des VDZ kostet die Studie als PDF-Version 90 Euro, Nicht-Mitglieder müssen 140 Euro für die Studie berappen. Die Studie kann bei Anja Mumm (a.mumm@vdz.de) bestellt werden. dh



stats