VDZ ehrt Joachim Gauck für sein Lebenswerk

Gauck erhält die Ehrenvictoria für sein Lebenswerk
Gauck erhält die Ehrenvictoria für sein Lebenswerk
Teilen
Der Verband der Deutschen Zeitschriftenverleger (VDZ) verleiht Joachim Gauck die Ehrenvictoria für sein Lebenswerk. "Der VDZ zeichnet damit eine Persönlichkeit aus, die wie nur wenige die Kultur des wiedervereinigten Deutschlands geprägt hat", begründet VDZ-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Fürstner die Entscheidung für Gauck, der sich dieses Jahr um das Amt des Bundespräsidenten beworben hatte.

Gauck wuchs in Rostock auf und wurde zur Zeit der friedlichen Demonstrationen in der DDR zum Bürgerrechtler. Nach der Wiedervereinigung übernahm er die Leitung der Stasi-Unterlagen Behörde und verwaltete deren Nachlass. Marianne Birthler löste ihn 2000 in seinem Amt ab. Seitdem engagiert sich Gauck für verschiedene Projekte, unter anderem in seiner Funktion als Vorsitzender der Vereinigung "Gegen Vergessen - für Demokratie". Zuletzt stand er wegen seiner Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten im Fokus der Öffentlichkeit.

Im Rahmen der Publisher's Night am 18. November wird Gauck mit der Ehrenvictoria geehrt. Preisträger vor ihm waren unter anderem Altkanzler Helmut Kohl und Michail Gorbatschow. Mit dem Preis zeichnet der VDZ Menschen für ihr besonderes Engagement aus. Liz Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann-Stiftung, wird dieses Jahr in der Kategorie "Goldene Victoria für Integration" ausgezeichnet. hor
stats