VDZ-Auflagen: Programmies brechen ein

Teilen
Bei vielen Programmzeitschriften geht im ersten Quartal 2005 die verkaufte Auflage gegenüber dem Vorjahrsquartal zurück: "TV Spielfilm" verkauft knapp 10 Prozent weniger, "TV neu" verbucht ein Minus von 17,7 Prozent. Insgesamt steigt die Zahl der verkauften Programmies jedoch, weil Neuzugang "TV Digital" mit 1,46 Millionen Heften im 1. Quartal 2005 die Gesamtbilanz verbessert. Dies geht aus der aktuellen Ausgabe des VDZ-Auflagendienstes hervor.

Bei den Nachrichtenmagazinen kann "Spiegel" mit plus 1,3 Prozent leicht zulegen, während die Konkurrenten "Focus" (-2,3 Prozent) und "Stern" (-3,3 Prozent) an verkaufter Auflage verlieren. Nicht gut läuft es auch für die wöchentlichen Frauenzeitschriften: "Die neue Frau" kommt auf minus 28 Prozent, bei "Lea" geht die verkaufte Auflage um 25,6 und bei "Mini" um 21,5 Prozent zurück. Dagegen können 14-tägliche Frauentitel zulegen. Bei "Freundin" gingen 567.400 Hefte in den ersten drei Monaten des Jahres über den Ladentisch (plus 18 Prozent), "Brigitte" führt mit 822.300 verkauften Exemplaren (plus 2,1 Prozent) die Rangliste an. ra



stats