Unternehmen nutzen Social Media zunehmend strategisch

Unternehmen meinen: Social Media will strategisch genutzt sein
Unternehmen meinen: Social Media will strategisch genutzt sein
Teilen
Dabei sein ist eben doch nicht alles: Laut des Stimmungsbarometers des Deutschen Investor Relations Verbands (DIRK) und des Marktforschungsunternehmens GfK verfolgt oder plant mittlerweile die Mehrheit aller deutschen Unternehmen eine Social Media-Strategie.

Die Strategiepapiere folgen auf aktuelle Trends in der Informations- und Kommunikationskultur: 43 Prozent aller börsennotierten Unternehmen erklären Social Media für eine festen Bestandteil der Firmenkommunikation. Die meisten der Befragten gaben an, über Einbindung und Nutzung des Web 2.0 neue Zielgruppen erschließen bzw. herausfinden zu wollen, wie das Social Web Meinungen und Stimmungen über das Unternehmen transportiert.

Investoren rangieren jedoch nicht an erster Stelle der Zielgruppen, die mit der Social Media-Strategie erreicht werden sollen. Bevorzugtes Ziel der Ansprache: Journalisten. Erst danach kommen private Investoren und Interessensvereinigungen. Bei der überwiegenden Anzahl der befragten Unternehmen spielt die Public Relations-Abteilung den wichtigsten Part bei der Erstellung einer Social Media-Strategie.

Der DIRK-Stimmungsbarometer erscheint zweimal jährlich. Für die Studie werden über 700 Investor-Relations-Abteilungen börsennotierter Gesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Großbritannien befragt. ire
stats