Deutsche Unternehmen haben die Bedeutung eigener Recruitment-Seiten im Internet noch nicht voll erkannt, denn die Aufmachung der firmeneigenen Job-Seiten der meisten Unternehmen kommt den Anforderungen der Stellensuchenden im Internet nicht entgegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Recruiting-Studie der Unternehmensberatung
Market Lab. Untersucht wurden die Job-Seiten der 139 umsatzstärksten Unternehmen aus 16 Branchen in Deutschland im Zeitraum von März bis Ende Mai dieses Jahres. Mehr als ein Fünftel der Unternehmen mit Web-Auftritt (rund 130 Unternehmen) haben nach der Studie auf ihrer Homepage überhaupt keine Informationen zu Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bereitgestellt. Zudem wurde festgestellt, das rund zwei Drittel der Seiten unübersichtlich aufgebaut ist und rund die Hälfte der Auftritte keine allgemeinen Jobbeschreibungen enthält. Rund ein Drittel der Internetseiten gibt keine Auskunft über die grundlegenden Anforderungen, die das Unternehmen an Bewerber stellt. Als nachteilig erweist sich nach der Studie außerdem, dass drei Viertel der Internetseiten keine Beschreibung ihrer Unternehmensbereiche auf den Recruiting-Seiten enthält. Über zwei Fünftel der Unternehmenssites fehlt es zudem an einer personalspezifischen Mailadresse, die dem Bewerber eine prompte Bewerbung übers Netz ermöglicht.