Umfirmierung: IP Newmedia heißt künftig IP Interactive

Teilen
Der Online-Vermarkter IP Newmedia firmiert zum 1. September unter IP Interactive. Der neue Name soll eine Annäherung an die Namen beider Gesellschafter sein, RTL Interactive und IP Deutschland, dem TV-Vermarkter von Sendern wie RTL und Vox. Zudem wollen die Kölner unterstreichen, dass IP Interactive neben Online-Angeboten weitere Bereiche der neuen Medien abdeckt - darunter Teletext und Direkt-Marketing. Die bisherige Unternehmensstruktur unter der Leitung von Thomas Kabke und Lars-Eric Mann bleibt bestehen.

Anders als die Konkurrenz in München, der Sat-1- und Pro-Sieben-Vermarkter Seven-One Media, vermarktet IP klassische und neue Medien noch weitgehend getrennt. "Bei Crossmedia kommt es auf konzeptionelle Kompetenz an, nicht auf räumliche Nähe", entgegnet Florian Ruckert, Geschäftsleiter Marketing bei IP Deutschland. Allerdings könne man den Crossmedia-Gedanken künftig "organisatorisch noch stärker deklarieren", gesteht er ein.

Auch bei anderen Medienhäusern hinkt die viel beschworene Vermarktung von Online- und klassischen Medien aus einer Hand dem eigenen Anspruch einer schlagkräftigen Crossmedia-Vermarktung hinterher. "Nicht selten konkurrieren On- und Offline-Sales-Divisionen um einen Kunden", beobachtet Klaus Ahrens, Geschäftsführer der Hamburger Online-Mediaagentur Pilot 1/0. Die Folgen: Ineffizienz im Vermarktungsgeschäft, Verwirrung auf der Kundenseite. rp




stats