Sevenload ordnet seine Beteiligungsverhältnisse neu und gewinnt
Richard Cooperstein für das Board of Directors.
Ibrahim Evsan und
Thomas Bachem, die Gründer der Videoplattform
Sevenload, verlassen das Unternehmen, um sich vollständig auf ihr neues Projekt
Fliplife, ein Social-Game, zu konzentrieren. CEO und Mitgründer
Axel Schmiegelow übernimmt die Anteile der beiden vollständig mit seiner Beteiligungsgesellschaft
DW Capital.
Nach dem Austritt der beiden Gründer sind an dem Social Video Network neben Schmiegelow noch die Lead Investoren
DLD Ventures (Hubert Burda Media) und
T-Ventures (Deutsche Telekom) sowie
Media Ventures (Dirk Ströer) und Privatinvestoren wie
Martin Varsavsky beteiligt.
Richard Cooperstein
konnte von Sevenload als non-executive Director gewonnen werden. Künftig verantwortet er in dieser neu geschaffenen Position den Ausbau des internationalen Lizenzgeschäfts und der Geschäftsbeziehungen von Sevenload im US-amerikanischen Markt. Cooperstein war bisher Head of International Business Development & Strategy bei
Facebook und davor Senior Vice President, Finance, Business Development & Equity Ventures von
Disney.
"Wir freuen uns sehr, Richards Expertise, Rat und Unterstützung für unsere internationale Expansion zu gewinnen. Sein umfangreiches Verständnis der Medienbranche und seine langjährige Erfahrung im internationalen Lizenzgeschäft sind ein großer Gewinn für Sevenload. Gemeinsam mit Richard werden wir unsere Position auf dem US-amerikanischen Markt für Online-Video festigen", meint Axel Schmiegelow.
Wie HORIZONT.NET bereits
berichtete, gibt es noch einen weiteren Neuzugang im Unternehmen.
Jodok Batlogg wird zum 1. Oktober 2010 Chief Technical Officer des Video-Portals. Zuvor war er in derselben Stellung bei den
VZnet-Netzweken für die technische Entwicklung von StudiVZ, Mein VZ und SchülerVZ zuständig.
hor