Ulrich Meyer will bald kürzer treten
Sat-1-Moderator Ulrich Meyer denkt daran, sein Magazin "Akte" abzugeben. Er stehe bei seiner Frau Georgia Tornow im Wort, etwas kürzerzutreten, sagte der 56-Jährige dem Magazin "Super Illu". Mayer produziert die Sendung mit der von ihm gegründeten Firma Meta Productions bereits seit 1995 und ist seit 20 Jahren bei Sat 1.
Die Anteile an Meta Productions hat er jedoch in den vergangenen Jahren in mehreren Schritten an
Endemol verkauft, die mittlerweile 90 Prozent an den der Firma hält. Die Geschäftsführung hat Meyer ebenfalls abgegeben. Seit Anfang 2011 leitet der 42-jährige
Ollie Weiberg das Unternehmen.
Meyers 64-jährige Frau Georgia Tornow ist eine renommierte deutsche Journalistin, die bis 2008 Generalsekretärin der Lobby-Organisation von Filmproduzenten
Film20 war. Seinen Abschied bei "Akte" stellt sich der Moderator unspektakulär vor: "Wenn ich eines Tages sage, für mich ist Schluss, soll die Sendung weitergehen, übergangslos. Ideal wäre, dass irgendwann ein Zuschauer fragt: ,Wo ist eigentlich der Meyer hin?' Und da bin ich schon lange weg vom Bildschirm", sagte er "Super Illu".
Bei Sat 1 gibt es laut Sender aktuell keine Gespräche über einen Nachfolger für Meyer. "Für uns gibt es keinerlei Veranlassung, über einen Abschied von Meyer nachzudenken", sagt eine Sprecherin auf HORIZONT.NET-Anfrage. Die Quoten von "Akte" liegen je nach Vorlauf durch die eigenproduzierten Spielfilme, bei bis zu 14 Prozent und damit deutlich über Senderschnitt von aktuell 10,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Meta Productions hat sich unter dem Endemol-Dach zum Spezialisten für Verbraucherschutz und Kriminalität profiliert und produziert auch Ableger wie "Ermittlungsakte" und "Fahndungsakte". Wie Weiberg im April im Kress-Interview ankündigte, will das Unternehmen gemeinsam mit
Pro Sieben Sat 1 Digital ein Verbraucherportal schaffen.
Akte.net soll die Menschen umfassend und verlässlich informieren und im Laufe des Jahres starten. Derzeit führt die Adresse auf die Akte-Seite bei
Sat1.de.
pap