Auf über 20 Millionen Dollar sollen sich die Online-Werbedeals belaufen, die Unilever mit den Online-Diensten AOL und Microsoft Network (MSN) geschlossen hat. Die Vereinbarungen sehen einen Zeitraum von drei Jahren vor und markieren eine der größten längerfristigen Investitionen, die von einem online Werbungtreibenden aus dem Kosumgüterbereich bislang getätigt wurden. Um die Allianzen zu koordinieren, hat Unilever ein Interactive Brand Center in New York gegründet, das mit Marketing- wie Internet-Experten das gesamte Nordamerika-Geschäft betreuen soll. Allein bei AOL sollen mehr als 100 Unilever-Marken in themenrelevanten Channels plaziert werden. Zudem werden Unilever-Kampagnen in mehreren internationalen AOL-Diensten laufen, darunter Kanada, Großbritannien, Frankreich, Japan und Deutschland. Mit Microsoft will Unilever neben der Werbung auf den MSN-Sites zudem neue Kommunikationsansätze für die interaktive Werbung von Konsumgütern entwickeln. "Die Zahl der Unilever-Kundenmit Online-Zugang wächst. Die rapiden Entwicklungen in den neuen Medien bieten hervorragende Wege,um diese Verbraucher zu erreichen und, was genauso wichtig ist, von ihren heutigen und zukünftigenBedürfnissen zu erfahren", sagt Richard A. Goldstein, President und CEO der Unilever United StatesInc.
Infolinks:Unilever,
AOL,
MSN