Die US-Regierung hat die Firma Network Solutions Inc. (NSI) beauftragt, für weitere zwei Jahre die Verwaltung des Domain-Name-Systems (DNS) weiterzuführen. Das neue Abkommen sieht aber vor, daß NSI ab Juni 1999 auch andere Firmen an der Vergabe von Top-Level-Domains wie .org oder .com beteiligen muß. Zudem soll NSI ab März nächsten Jahres die Kontrolle schrittweise an ein internationales undnicht-kommerziell arbeitendes Gremium abgeben. Allerdings zeigt die Verlängerung des Auftrags an NSI, daß sich die Regierungen der ans Internet angeschlossenen Staaten bislang nicht auf eine gemeinsame Lösung für die Verwaltung einigen konnten. Der immer noch umstrittene IANA-Entwurf geht auf verschiedene internationale Meetings zurück und ist unter
http://www.iana.org/description3.html abrufbar. Aller Voraussicht nach wird das Werk am 13. Oktober von der US-Regierung verabschiedet, um so den Weg freizumachen für eine NSI-Nachfolgeorganisation.