USA: Barnes & Noble sucht nach neuer Agentur mit Online-Kompetenz

Teilen
Die amerikanische Buchhandlung Barnes & Noble stellt ihren 35 Millionen Dollar schweren Etat auf den Prüfstand und will künftig einen Großteil des Budgets für die Bewerbung ihres Online-Business unter http://www.barnesandnoble.com verwenden. Etathalter Weiss, Whitten, Stagliano in New York wird nach Angaben des Unternehmens voraussichtlich nicht an dem Review teilnehmen. Acht bis zehn Agenturen will Barnes & Noble zur Präsentation laden, eine endgültige Entscheidung soll Mitte August fallen. Der von VSM Media, New York, betreute Media-Etat ist von dem Review nicht betroffen. Barnes & Noble ist zwar die größte Buchhandlung in den USA, im World Wide Web muß sie sich aber seit dem Launch ihrer Website im Frühjahr 1997 beharrlich mit einem zweiten Platz hinter dem reinen Online-Bookseller Amazon.com zufriedengeben. Im Gegensatz zu BarnesandNoble.com hat Amazon.com mit der betreuenden Agentur FCB, San Francisco, seit Anfang des Jahres eine aggressive Marketing-Strategie eingeschlagen. Lag das Budget 1997 bei 3,2 Millionen Dollar, hat Amazon.com bis März dieses Jahres bereits 3 Millionen Dollar in die Werbung gesteckt. Dagegen wurden für BarnesandNoble.com im vergangenen Jahr lediglich rund 120.000 Dollar in Print-Werbung investiert. Ende 1997 hatte BarnesandNoble.com weiterhin einen Vertrag über 40 MillionenDollar mit America Online (AOL) geschlossen, um über die nächsten vier Jahre als exklusiver Bookseller in dem weltgrößten Online-Dienst präsent zu sein.
Infolink:
Amazon.com



stats