Der Sportrechtehandel der insolventen
Kirch Media wird an das ehemalige
Kirch-Sport-Management um den Ex-Nationalspieler, TV-Kommentator und Sportrechte-Manager
Günter Netzer verkauft. Der Deal sei vom Gläubiger-Ausschuss genehmigt worden, teilten Insolvenzverwaltung und Kirch-Media-Geschäftsführung am Donnerstag in München mit. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Damit hat der frühere Fußball-Profi zusammen mit seinen Partnern die Rechte an der Fußball-Bundeliga und der nächsten WM von der Kirch Media übernommen.
Günther Netzer leitete die Schweizer Kirch-Media-Tochter
Kirch Sport AG. Er wird finanziell von dem französischen Großinvestor und früheren
Adidas-Chef
Robert Louis-Dreyfus unterstützt. Für den Rest der Insolvenzmasse, darunter die TV-Sender
Pro Sieben und SAT 1, bieten derzeit drei Konsortien. Als zweiter ernsthafter Interessent war eine Gruppe namens Invision ins Rennen gegangen, hinter der sich
Leo Kirch und sein Vize
Dieter Hahn selbst verborgen haben sollen. Sie haben offenbar nur ein unzureichendes Angebot vorgelegt.
Auch
Sportfive, die gemeinsame Sportagentur von
RTL und
Canal Plus, hatte zuletzt Interesse an der Sportrechte-Sparte bekundet, kam damit aber offenbar zu spät. Die Entscheidung über den Verkauf der restlichen Teile der KirchMedia solle am 30. Oktober fallen, hieß es weiter.