Topentscheider bevorzugen CNN International

CNN International punktet insbesondere mit Wirtschaftsprogrammen
CNN International punktet insbesondere mit Wirtschaftsprogrammen
Teilen
CNN International bleibt der führende internationale Nachrichtensender. Laut des European Media & Marketing Survey (EMS) des Marktforschungsinstituts Ipsos erreicht der Sender zudem mehr Topentscheider als andere Nachrichtennetworks.

Mit einer monatlichen crossmedialen Reichweite von 41 Prozent liegt er vor Sky News (30 Prozent) und BBC World (30 Prozent). Auf den weiteren Plätzen folgen Euronews mit 29 Prozent, CNBC mit 15 Prozent und Bloomberg mit 12 Prozent. Bei Topentscheidern und Vorstandsmitgliedern kommt CNN International mit jeweils 56 Prozent auf eine doppelt so hohe Reichweite wie die Wirtschaftssender Bloomberg und CNBC.

Grund für die hohe Akzeptanz gerade bei Managern sind laut CNN die Wirtschaftsprogramme, denen der Sender eine hohe Relevanz einräumt. Dazu gehören die Reihen "Marketplace" und die weltweite Berichterstattung durch das Korrespondentennetz. pap
stats