Tomorrow Focus wächst zweistellig

Der Internetkonzern ist auf Wachstumskurs
Der Internetkonzern ist auf Wachstumskurs
Teilen

Tomorrow Focus ist weiter auf Wachstumskurs. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres kletterte der bereinigte Umsatz um knapp 23 Prozent, der Gewinn schnellte um 76 Prozent in die Höhe.

Insgesamt erzielte der Internetkonzern im Zeitraum von Januar bis September 2011 einen Umsatz von 102,3 Millionen Euro, ein Plus von 22,9 Prozent. Der Umsatz wurde um die zum November 2010 verkaufte Playboy Deutschland GmbH und die zum August mehrheitlich veräußerte Adjug-Gruppe bereinigt. Unter Berücksichtigung der verkauften Beteiligungen stieg der Umsatz um 8,8 Prozent.

Hauptwachstumstreiber ist der Vermarkter Tomorrow Focus Media. Im Segment Advertising kletterte der Umsatz um 26,7 Prozent auf 24,1 Millionen Euro. Im Juli hatte sich Tomorrow Focus im Vermarkterranking der Agof Internet Facts erstmals auf Platz 1 vorgeschoben.

Im Segment Techologies kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 27,1 Prozent auf 9,1 Millionen Euro. Hier konnte vor allem die Full-Service-Agentur Cellular vom Boom der mobilen Applikationen pofitieren.

Der Löwenanteil des Umsatzes entfällt aber weiterhin auf das Segment Transactions: Bereinigt um den Umsatz von Playboy Deutschland verbesserte sich der Umsatz um 21,1 Prozent auf 69,1 Millionen Euro. Vor allem das Reiseportal HolidayCheck mit seinen Auslandstöchtern trug hier zum Wachstum bei. Die Online-Partnervermittlung ElitePartner.de konnte in einem intensiven Wettbewerbsumfeld dagegen nur leicht zulegen.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erreichte im Neunmonatszeitraum von Januar bis September 13,9 Millionen Euro, im Vergleich zum bereinigten Ergebnis des Vorjahreszeitraums ein Plus von 20,5 Prozent. Das Ergebnis nach Steuern verbesserte sich um 76,1 Prozent auf 5,7 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr geht Tomorrow Focus von einer weiterhin "positiven Geschäftsentwicklung" aus. dh
stats