Knapp zwei Wochen nach Bekanntgabe ihrer Fusion haben
Tomorrow Internet und
Focus Digital die Struktur des zu gründenden Joint Ventures
Tomorrow Focus vorgestellt. Demnach sollen selbständige Gesellschaften für die Geschäftsfelder Portal-Business, Online-Vermarktung, Technik und Mobile Internet aufgebaut werden, die derzeit noch Arbeitstitel tragen.
Die
Portal GmbH soll in Zukunft sämtliche Marken-Portale der Gesellschaft bündeln und Content-Partnerschaften mit anderen Medienhäusern einleiten.
Jürgen Marks, Chefredakteur von
Focus Online, wird gemeinsam mit
Thomas Schmidt, bislang Business Development Manager bei Tomorrow Internet, die Geschäfte dieser Unit leiten. Die
Sales GmbH wird unter der Regie von
Torsten Ahlers, bislang Vice President Marketing bei Tomorrow Internet, künftig für die Online-Vermarktung des Unternehmens zuständig sein.
Der Bereich Technische Dienstleistungen wird bei der zu gründenden Tochter
PTS Professional Technology Services angesiedelt. Die Leitung der Geschäfte sollen
Frank Penning, ehemals Geschäftsführer der Focus-Digital-Tochter
ICPro, sowie
Peer Lodbrok, derzeit noch Geschäftsführer des Focus-Digital-Webkatalogs
Netguide, übernehmen. Das Geschäftsfeld Mobile Internet soll in Zukunft in der
Next Media GmbH gebündelt werden, die aus der
Tomorrow New Media GmbH hervorgeht. Die Geschäftsführung bleibt weiterhin in den Händen von
Roman Kocholl und
Arnd Benninghof.
Was aus
Harald Mandl, bislang Geschäftsführer bei Netguide, wird, ist noch nicht bekannt. Denn der Webkatalog soll dem Vernehmen nach als eigenständiges Angebot weitgehend aufgelöst und in die bestehenden Marken des Unternehmens integriert werden. Eine Kampagne mit Start-Kicker
Mehmet Scholl wurde bereits abgesagt.