Tomorrow Focus kündigt neues Messverfahren für Wirkung von Onlinewerbung an

Tomorrow-Focus-Manager Christoph Schuh
Tomorrow-Focus-Manager Christoph Schuh
Teilen
Bereits seit einiger Zeit predigen die Internet-Vermarkter: Online kann mehr als nur Klicks liefern. Zunehmend fordern die Werbungtreibenden und Agenturen Beweise dafür ein, zuletzt Nestlé-Mediachefin Tina Beuchler in HORIZONT (Ausgabe 2/2011). Nun veröffentlicht der Vermarkter Tomorrow Focus zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Comscore eine Studie, die die Branding-Wirkung von Online-Kampagnen belegen soll.

Die zentralen Ergebnisse: Display-Werbung konnte die Besucherzahlen der beworbenen Website um 72 Prozent steigern und erhöhte die Abfrage werberspezifischer Suchbegriffe im Schnitt um 94 Prozent - selbst bei einer geringen Anzahl von Klicks. Im Rahmen der Studie hat Comscore eine Reihe von Untersuchungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Spanien durchgeführt.

Allein bei der Präsentation der Ergebnisse soll es aber nicht bleiben. Der Vermarkter will daraus auch Konsequenzen für sein Geschäft ziehen: "Wenn wir keine neue Valuta einführen, die in der Lage ist, den Werbeerfolg zu messen, beispielsweise Markenaufwertung oder Engagement, wird das Internet weiterhin nur als Direct-Response-Kanal gewertet werden. Bei Tomorrow Focus arbeiteten wir mit Nachdruck an neuen Messverfahren und werden diese noch 2011 vorstellen", sagt Christoph Schuh, Vorstand Marketing und Vertrieb von Tomorrow Focus.

Auch Linda Abraham, Marketingchefin von Comscore appeliert an die Vermarkter, neue Messwerkzeuge zu entwickeln. "Die ganzheitliche Betrachtung der Wirkung von Online-Werbung ist wichtiger als je zuvor", betont sie. Für die Online-Vermarkter steht einiges auf dem Spiel. Schließlich sind die Click-Through-Raten 2009 in Deutschland um 15 Prozent gesunken und lagen im Dezember 2009 nur noch durchschnittlich bei 0,11 Prozent. Im August 2010 klickten 85 Prozent er deutschen Internetnutzer überhaupt keine Werbung an. Mit den rapide fallenden Zugriffszahlen steigt der Druck auf die Dienstleister, waren sie doch bisher die wichtigste Messgröße für den Erfolg von Kampagnen. bn



stats