Till Hohmann wird Kreativchef von JWT Deutschland

Kehrt von Dubai nach Hamburg zurück: Till Hohmann
Kehrt von Dubai nach Hamburg zurück: Till Hohmann
Teilen
Die jüngste Personalmeldung von JWT Deutschland sorgt für Überraschung: Als Chief Creative Officer soll Till Hohmann frischen Schwung in den Laden bringen, der zuletzt vor allem mit Personalkürzungen und weiteren Verschlankungsprozessen von sich reden machte.

Der 38-Jährige löst Mike Ries ab, der seinen Arbeitsaufwand aus persönlichen Gründen reduzieren möchte, wie es in der offiziellen Pressemitteilung lautet. Fakt ist allerdings auch, dass JWT in den vergangenen Jahren im Kreativranking keine Rolle mehr spielte. Zuletzt tauchte die Agentur 2007 in der Rangliste auf - und zwar als Schlusslicht auf Platz 30. Mit Hohmann hat sich CEO Martin Wider nun einen ausgesprochen erfolgreichen und hoch dekorierten Kreativen an die Spitze des Networks geholt. Er war zuletzt als Kreativchef von Memac Ogilvy in Dubai für sechs Niederlassungen in der Golfregion mit rund 80 Kreativen aus 30 Nationen verantwortlich. Unter seiner Leitung avancierte die Agenturgruppe zu einer der kreativsten und effizientesten in der Region. Erst vor wenigen Tagen wurde Memac Ogilvy zur Agency of the Year beim Kreativfestival Dubai Lynx gekürt. Hohmann selbst war 2008 die weltweite Nummer 2 im WON-Report-Ranking der erfolgreichsten Executive Creative Directors.

Bevor er vor drei Jahren nach Dubai wechselte, war er als Creative Director bei Jung von Matt und Springer & Jacoby tätig. Für Kunden wie Unilever, BMW, Mini, Mercedes-Benz, Nike, Ebay und Kraft Foods hat er in seiner Laufbahn mehr als 300 Kreativpreise gewonnnen. Umso erstaunlicher ist es, dass es ihn nun in einer Agentur zieht, die hierzulande nicht gerade für seine kreative Reputation bekannt ist: "Mich reizt gerade diese Herausforderung", sagt Hohmann. "Ich setze mich nicht ins gemachte Nest, sondern will dazu beitragen, dass sich bei JWT wirklich etwas verändert und bewegt."

Gemeinsam mit Wider und Finanzchefin Tina Rademacher wird er die gesamte JWT-Agenturgruppe künftig von Hamburg aus führen. Das dort im Januar errichtete "Coffee Center of Excellence" soll zur internationalen, integrierten Agentur werden. Am früheren Stammsitz in Frankfurt ist JWT neben der Hauptmarke auch mit der Spezialagentur für Shopper-Marketing DSB&K vertreten. Weitere Niederlassungen befinden sich in Düsseldorf und Stuttgart. Düsseldorf definiert Wider als "europäisches Excellence Center", während in Stuttgart die CRM-Spezialisten angesiedelt sind. bu
stats