"Nach unseren heutigen Gesprächen gehe ich davon aus, dass Herr Dr. Bellut die notwendige Drei-Fünftel-Mehrheit im Fernsehrat erreichen kann", sagte der Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates,
Ruprecht Polenz, gestern nach den Beratungen des Fernsehrates. Der Intendant wird gemäß ZDF-Staatsvertrag vom 77-köpfigen Fernsehrat für die Dauer von fünf Jahren in geheimer Wahl gewählt. Erforderlich sind die Stimmen von mindestens drei Fünftel der Mitglieder. Bellut steht Gewehr bei Fuß: "Ich freue mich sehr über das positive Signal aus dem Fernsehrat und werde mich um das Amt des ZDF-Intendanten bewerben."
Der amtierende Intendant Markus Schächter hatte es bei seiner Wahl nicht so einfach: Seiner Nominierung ging ein langwieriger Streit der politischen Lager im ZDF-Fernsehrat voraus. Als Kompromisskandidat bekam er erst im fünften Wahlgang die notwendige Stimmenzahl, erwies sich aber bald als engagierter Kämpfer für den öffentlich-rechtlichen Sender. Bei seiner vorgezogenen Wiederwahl im Dezember erzielte er mit 60 von 61 abgegebenen Stimmen das beste Ergebnis in der Geschichte des ZDF. Schächter wird am 15. März 2012 nach zwei Amtszeiten auf eigenen Wunsch aus dem Amt scheiden.
dh