Der europäische Public-Relations-Dachverband Confédération Européenne des Relations Publique (CERP) hat den Münchner PR-Berater Thomas Achelis mit großer Mehrheit zum Präsidenten gewählt. Achelis hatte das Amt bereits von 1995 bis 1998 inne. Sein Vorgänger Richard Linning aus Belgien wurde zum Vizepräsidenten gewählt. Das Vorstandsteam wird komplettiert von Margaretha Sjöberg (Schweden), Tamás Barat (Ungarn) und Serge Belenkov (Russland). Die CERP will in enger Zusammenarbeit mit den nationalen Berufsverbänden die Auswirkungen des Zusammenwachsens in Europa, der Osterweiterung und der Einführung des Euro-Bargeldes auf die PR-Branche beleuchten. Für Achelis ist die Prüfung der internationalen Berufs-Codices vordringliches Ziel. Die von dem deutschen PR-Verband Deutsche Public-Relations-Gesellschaft (DPRG) beschlossene Änderung des Code de Lisbonne, der eine erfolgsbezogene Honorierung der PR-Arbeit verbietet, ist in seinen Augen längst überfällig. Der neue CERP-Präsident erwartet zudem die Aufnahme neuer Mitgliedsverbände, zum Beispiel aus den baltischen Staaten, Tschechiens und der Slowakei.