Telekom will mit Sky kooperieren

Die Telekom tut sich mit ihrem Konkurrenten Sky zusammen
Die Telekom tut sich mit ihrem Konkurrenten Sky zusammen
Teilen
Die Telekom will den Kabelnetzbetreibern zu Leibe rücken und verbindet sich dazu ausgerechnet mit dem Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland. Die Ankündigung der Telekom, von der die "FTD" berichtet, kommt überraschend - konkurrieren die beiden Unternehmen doch scharf mit ihren Bundesliga-Angeboten, die Sky im Pay-TV, die Telekom ebenfalls gegen Bezahlung via IPTV überträgt.

Mit dem Telekom-Angebot "Liga Total" versucht das Unternehmen das Triple-Play-Angebot Entertain anzuschieben. Das Bonner Unternehmen hatte sich die Bundesliga-Rechte für die noch laufende Periode für 25 Millionen Euro jährlich gesichert. Sky dagegen zahlt für die Pay-TV-Rechte über 200 Millionen Euro pro Jahr - fast ein Fünftel des gesamten Umsatzes. Angesichts der Konkurrenzsituation hatte der hoch defizitäre Pay-TV-Anbieter die Einspeisung der eigenen Programme bei Entertain 2009 beendet.

Der Telekom-Vorstoß kommt für Sky laut "FTD" überraschend, das Unternehmen ist jedoch ebenfalls an einer Wiederaufnahme der Kooperation interessiert. Die Telekom will für Wohnungsbaugesellschaften und Stadtnetzbetreiber klassische Kabelnetzprogramme anbieten und sich damit als Alternative zu Kabelfirmen wie Kabel Deutschland und Unitymedia positionieren. Das Angebot soll dann auch die Möglichkeit umfassen, Sky-Programme zu abonnieren.

Aus Sicht von Sky-Chef Brian Sullivan dürfte eine solche Einigung passend kommen. Er bemüht sich seit seinem Amtsantritt im April 2010 engagiert darum, die Verbreitung von Sky auf allen möglichen Übertragungswegen zu gewährleisten. pap
stats