Kirch Media tendiere dagegen beim stationären Internet dazu, die Rechte beim Kirch-Portal Sport 1 zu belassen. Hier hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) zudem eine Einstiegsoption. Darüber hinaus befürchte man Probleme mit den Kartellbehörden, wenn die stationären Internetrechte auch an die Deutsche Telekom gingen. Diese dürfte an den stationären Rechten für Bewegtbilder insbesondere interessiert sein, um das Geschäft mit DSL-Breitbandanschlüssen anzukurbeln. Nach Informationen der "Financial Times Deutschland" sollen die gesamten Internetrechte etwa mit 30 bis 35 Millionen Euro veranschlagt werden. Finanzieren soll das Geschäft angeblich T-Online.