Da ein zahlungskräftiger Käufer weiter auf sich warten lässt, hat die Deutsche Telekom den Reiz der TV-Kabelnetze neu entdeckt. Das Bundeskartellamt hat jetzt einen Plan des Telekommunikationsriesen genehmigt, über ihre Tochter Kabel Deutschland die häuslichen Breitbandkabel zusammen mit der Wohnungswirtschaft aufzurüsten.
Die Telekom will auf dem modernisierten Netz neue Dienste anbieten, wie breitbandiges Internet, zusätzliche digitale TV-Kanäle oder Spiele. Die Wohnungsbauunternehmen wird weiterhin für die Netzbetreibern, darunter Hausbaufirmen, übernommen.