Taunus Film-Produktion meldet Insolvenz an

Teilen
Taunus Film-Produktion meldet Insolvenz an Die Taunus Film-Produktion (TFP) hat beim Amtsgericht Wiesbaden Insolvenz angemeldet. Die Firma, die der Werbetochter des Hessischen Rundfunks, HR Werbung, Cinemedia Film und der Landesbank Hessen-Thüringen gehört, ist erheblich überschuldet. Das ergab die Untersuchung einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Die Anteilseigner sahen sich daher nicht mehr in der Lage, die für ein Überleben notwendigen Mittel in Millionenhöhe bereitzustellen.

Verursacht wurde die Überschuldung nach Angaben des HR in erster Linie durch den Verlust eines Großauftrages des Kölner Privatsenders RTL. Für diesen hatte TFP seit Jahren das Regionalfenster "Guten Abend Hessen" produziert. RTL will die Sendung aus Kostengründen künftig selbst herstellen. Verhandlungen über einen Folgeauftrag waren unlängst gescheitert. RTL weist einen Zusammenhang mit der Überschuldung von TFP allerdings zurück. Die Verträge, die in diesem Jahr auslaufen, seien immer fristgerecht bedient worden.

Der HR hatte zuletzt geprüft, ob die Verlagerung von Eigenproduktionen zur Taunus Film-Produktion das Überleben der Tochterfirma sichern könne. Aufgrund der hohen Belastungen und der Krise auf dem Medienmarkt hätte nach Ansicht des HR auch eine solche Maßnahme den Fortbestand von TFP nicht garantiert. HR Intendant Helmut Reitze: "Wir sind nach gründlicher Analyse der gegenwärtigen Geschäftslage einhellig zu dem Ergebnis gekommen, dass dieser Schlussstrich gezogen werden musste, um weitere Verluste zu vermeiden und damit Schaden vom Hessischen Rundfunk abzuwenden." ra



stats